Hallo, ich bin Daniela!
Pikler®-und Kindergartenpädagogin, Mama von 3 Burschen
Nachteule und Babyflüsterin, die sich im mittleren Burgenland ein Haus mit 4 Männern, 4 Hühnern, 2 Hunden und 1 Katze teilt.
Ich unterstütze dich bei deinem bindungsstarken Miteinander von Anfang an. Achtsamkeit und gegenseitiger Respekt ist der Schlüssel für mehr Gelassenheit und Freude in deiner Familie. Um das Verhalten deines Kindes besser verstehen zu können, erzähle ich dir von seinen Entwicklungsherausforderungen und gehe mit dir seinen wahren Bedürfnissen auf den Grund. Bist du bereit für neue Wege?
Seit 2003 biete ich bindungs-und beziehungsfördernde Eltern-Kind-Gruppen in meinem eigenen SpielRaum in Kaisersdorf und in einer Hebammenpraxis in Steinbrunn im Burgenland an.
Zudem begleite ich Eltern regelmäßig in Gesprächen rund um das Thema Bindungsförderung, Achtsamkeit und Respekt in der Familie.
STATIONEN:
- Basic Bonding Leiterin, EEH Europa, Wien
- Prä- und Perinatale Traumatherapie nach Karlton Terry, IPPE, Karlton Terry & Team, 2019-2023, Wien
- IPPE Baby Course, Institute for Pre and Perinatal Education, Karlton Terry, 2014-2017, Wien
- Pikler-Pädagogin, Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Wien, 2003-2015
- Diplom-Kindergartenpädagogin, BAFEP Patrizigasse 11, 1210Wien
Nach der Geburt meines zweiten Sohnes habe ich meine erste Spielgruppe im Mütterstudio Bad Fischau angeboten. Doch auch hier stieß ich auf die ersten Hürden, auf die ich als Kindergartenpädagogin nicht vorbereitet war. Also entschied ich mich dafür, Hilfe zu holen und mich pädagogisch fortzubilden. Ich kannte den pädagogischen Ansatz von Emmi Pikler bereits aus Büchern, doch durch die Ausbildung zur Pikler-Pädagogin in Wien konnte ich ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsbedürfnisse von Babys und Kleinkindern erlangen. Lies hier die ganze Geschichte, wie ich bei der Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft gelandet bin.
In meinen SpielRäumen und Beratungen biete ich Eltern mit ihren Kindern einen Raum, dem gegenseitiges Wahrnehmen und Verständnis möglich wird. Ein Raum, in dem jede:r gut ist, wie sie/er ist. Ein Raum, der emotionale Bindung möglich macht und dadurch die Türen für Veränderungen öffnet.
Daniela Scheurer
Was ich kann, will und glaube:
- Seit ich denken kann, wollte ich mit Kindern arbeiten. Ich begleite gerne Kinder in allen Altersstufen, aber mein Herz schlägt umso höher, je jünger die Kinder sind! Warum ich meine Arbeit als Pikler-SpielRaumleiterin liebe.
- Eine Beziehung auf Augenhöhe mit Kindern liegt mir besonders am Herzen. Ich bin der Überzeugung, dass jedes Kind das Recht auf eine von Respekt und Liebe getragene Begleitung hat, die seine Entwicklungsbedürfnisse berücksichtigt.
- Hinter jedem Verhalten steckt ein Bedürfnis, das es wert ist, wahrgenommen und verstanden zu werden. Denn wenn wir unsere Kinder verstehen, können wir ihnen mit echter Empathie und Vertrauen begegnen.
- Ich habe mit meinen Kindern die Erfahrung gemacht, dass selbstbestimmtes Lernen ohne Leistungsdruck möglich ist. Ich bin der Meinung, dass jedes Kind ein Grundrecht auf individuelles und beziehungsvolles Lernen hat.
- Soziale Kompetenz ist wichtiger als Wissensaneignung. Deshalb sollten Kinder lieber gemeinsam im Sand spielen, als in Schulklassen zu sitzen.
Fun Facts:
- Ich liebe es, barfuß zu laufen (auch, wenn es richtig kalt ist).
- Am liebsten hocke ich am Boden im Schneidersitz, auch auf Stühlen sitze ich so.
- Ich esse zuerst die Rinde vom Brot, damit das Weiche für den Schluss bleibt. Das mache ich auch mit Toastbrot so. Erst rundherum, dann die Mitte.
- Ich bin leidenschaftliche Gesellschaftsspielerin mit meiner Familie und gewinne fast immer. (Achtung, das behaupten die anderen auch von sich!)
- Ich verbringe täglich gefühlte 10 Minuten damit, meine sieben Sachen zu suchen. Vor allem Handy, Schlüssel, Brillen und Geldbörse verlege ich gerne. Dafür merke ich mir die Geburtstage von Kindern über Jahre hinweg.
- Ich mag Zahlen, die durch 7 teilbar sind!
- Ich habe mich sehr über meine Lesebrille gefreut, weil ich jetzt endlich aussehe wie eine echte Lehrerin!
- Mein Gemüsegarten wächst und gedeiht jedes Jahr prächtig. Leider beschränkt sich mein grüner Daumen nur auf den Garten!
Hier kannst du noch mehr Fakten über mich lesen!
Eltern Sein ist eine Herausforderung. Definitiv. Und du bist nicht der einzige Elternteil, der sich manchmal fragt, wie eine bindungsorientierte und beziehungsvolle Elternschaft gelingen kann, ohne deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.
Sich Hilfe zu holen ist kein Zeichen von Schwäche oder Unfähigkeit. Im Gegenteil. Du übernimmst damit die Verantwortung für deine Familie – für ein liebevolles Aufwachsen in einer entspannten Umgebung.

Daniela Scheurer, geboren in Wien, wollte ursprünglich Lehrerin werden. Nach 3 Semestern PÄDAK entschied sie sich, einen anderen Weg einzuschlagen und direkt mit den Kleinsten zu arbeiten. Sie absolvierte die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin 1994 ich Wien.
Nach der Geburt ihres zweiten Sohnes spezialisierte sie sich auf die Begleitung von Babys und Kleinkindern und beendete 2015 die Ausbildung zur Pikler-Pädagogin bei der österreichischen Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft.
Laufende Aus- und Fortbildungen zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Bindungsförderung und Entwicklung im ersten Lebensjahr unterstreichen ihre Expertise für die frühe Kindheit.
Seit 2003 bietet sie bindungs- und beziehungsfördernde Eltern-Kind-Gruppen an und hat seitdem schon hunderte Familien begleitet.
Daniela Scheurer lebt mit ihrer Familie in Kaisersdorf/Burgenland.